About

Über diese Website
Über den Betreiber

Dieser Website ist der Versuch, meine Erfahrungen mit den alten Zuiko Objektiven weiterzugeben. Ich werde Blogs zu den einzelnen Linsen erstellen und versuchen die Freude oder den Frust, liegen leider nahe beieinander, an euch weiterzugeben.

Als ich mit 16 Jahren von meiner Mutter meine erste OM1 geschenkt erhalten habe, ging Sie los, die ewige Suche nach dem perfekten Motiv. Seither sind einige Jahre vergangen. Ich habe in dieser Zeit mehr oder weniger aktiv, an meinen Fotokünsten gearbeitet.

Begonnen zu knipsen habe ich im analogen Zeitalter. Die digitale Welt betrat ich mit einer Pentax K10D. Die Reise ging mit einer Olympus E-M5 Mark2 weiter. Ich bin nach wie vor begeistert von diesem System. Zumal ich meine gesamte Olympus Altglas-Sammlung behalten habe und auf der E-M5 nutzen kann. Da diese Linsen für 35mm Film gemacht wurden, konnte ich nie die volle Leistung ablichten.

Dies hat sich seit dem Umstieg auf die Canon R6 geändert. Dank des Vollformat Sensors ist es nun möglich die Altglaslinsen voll auszukosten.

Über meine Ausrüstung

Ich fotografiere heute mit einer Canon EOS R6 und besitze dazu zwei Objektive. Ein 24-70mm f/2.8 und ein 70-200mm /f2.8. Das deckt mein momentanes fotografisches Feld recht gut ab. Die Ausrüstung ist teuer, klobig und schwer. Den Preis den man für Vollformat bezahlt. Da ich gerne reise und es gewohnt bin, nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, sollte die Sammlung auch nicht weiter wachsen. Die beiden Welten verbinde ich mit einem URTH OM-RF Lens Mount Adapter. Bin sehr zufriden mit dem Teil.

Dazu kommen nun folgende Zuiko Linsen:

Art Brennweite Lichtstärke
AUTO-FISHEYE 16 f/3.5
AUTO-W 28 f/2.8
AUTO-W 35 f/2.8
AUTO-MACRO 38 f/2.8
AUTO-MACRO 50 f/3.5
AUTO-S 50 f/1.4
AUTO-T 85 f/2
AUTO-T 100 f/2.8
AUTO-T 135 f/3.5
AUTO-T 200 f/4
AUTO-T 300 f/4.5
AUTO-ZOOM 35-70 f/3.6
Macro Tube 65-116